Passgenaue Strukturen, optimierte Prozesse - agile Organisationen schaffen
- Datum
- 21.05.2025
- Zeit
- 9:00 – 16:30
- Kosten
- CHF 260.–
![](https://tdsaarau.ch/img/asset/YXNzZXRzL3BlcnNvbmVuL2F3bS1taXRkb3pfbGluZ290dC1zdGVmYW4uanBlZw==/awm-mitdoz_lingott-stefan.jpeg?w=100&h=100&fit=crop&s=a7105093bd3a72707c400f97dd2d6a86)
Inhalt
Strukturen und Abläufe bestimmen die Effizienz und Effektivität einer Organisation maßgeblich. Dazu kommt die Herausforderung einer sich immer schneller wandelnden komplexen Welt. Organisationen müssen deshalb die Fähigkeit entwickeln, flexibel, aktiv, anpassungsfähig und mit Initiative in Zeiten des Wandels und der Unsicherheit zu agieren. Das nennt sich Agilität. Organisationen brauchen deshalb ein neues Betriebssystem, das ihre Strukturen und ihre Abläufe (Prozesse) immer wieder neu auf die Höhe der Zeit bringt.
Neben passgenauen, aber flexiblen Strukturen liegt in der bewussten Gestaltung von Abläufen (= Leistungsprozessen) ein enormes Potenzial. In diesem Modul werden die Teilnehmenden die Leistungsprozessorientierung als wesentliches Gestaltungsprinzip von Organisationen und als Instrument der Organisationsentwicklung kennen lernen.
Details zum Kurs
Strukturen und ihre Logik
Informelle und formelle Strukturen
Das Potenzial des Denkens in Abläufen
Abläufe visualisieren sowie effektiv und effizient gestalten
Agilität in Strukturen und Prozessen anlegen
Drei leitende Prinzipien für mehr Agilität: Selbstführung, Ganzheit, Evolutionäre Entwicklung
Am Ende dieses Moduls haben die Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis von der Bedeutung und den Potenzialen der Gestaltung von Strukturen und Abläufen. Sie kennen die entscheidenden Methoden, um Strukturen und Abläufe zu analysieren und sinnvoll zu gestalten. Sie haben Einblick erhalten in neuere Formen der Organisationsentwicklung, die ihren Schwerpunkt darin haben, Agilität im System fest zu verankern.
rabattierter Preis für Mitglieder und Mitarbeitenden der AEM Deutschland, der ev. Brüdergemeinde Korntal und der Partnerorganisationen innerhalb der AEM Schweiz: 220,-- CHF
Seminargebühren: 260,-- CHF
Spätanmeldegebühr: 30,-- CHF
TDS Aarau
Frey-Herosé-Strasse 9
CH-5000 Aarau
Seminarbeginn: 21.05.2025, 8:50 Uhr
Seminarende: 21.05.2025, 16:40 Uhr
Bitte melden Sie sich für dieses Angebot direkt auf der Webseite unserer Weiterbildungs-Partnerin AWM Korntal an.