Leitung

Führungsweise: Massvoll leiten, weise verändern, verwurzelt leben

Datum
20.02.2026 – 06.03.2026
Zeit
19:00 – 21:00
Kosten
CHF 180.–
Thomas Härry

Inhalt

In diesem Kurs geht es um eine Führungsweise, in der sich weise Führung zeigt. Dazu gehören: Führen im Gleichgewicht von Mut und Begrenzung; die Kunst, in Veränderungen sorgfältig zu agieren und das Entwickeln von Gravitas, der Autorität und Stärke, die von innen kommt.

Der Kurs zum neuen, gleichnamigen Buch von Thomas Härry.

Details zum Kurs

Thomas Härry ist Theologe und arbeitet als Dozent an der HF TDS Aarau (Neues Testament), als Referent und Berater von Führungskräften. Er ist Autor mehrerer Bücher.

  • 20. Februar 2026, 19.00 - 21.00 Uhr

  • 27. Februar 2026, 19.00 - 21.00 Uhr

  • 06. März 2026, 19.00 - 21.00 Uhr

  • Im Führen das gute Mass finden: Weder vermessen (zu viel wollen), noch kleinmütig (sich nicht getrauen) agieren.

  • Leiten mit «Chuzpe» (Mut) und Begrenzung (Fokus)

  • Mit Sorgfalt verändern. Verstehen, weshalb Veränderung zu Verlustgefühlen führt

  • Als Leitungsperson weise mit Widerstand und Verhinderungsmanövern umgehen

  • Gravitas gewinnen: Was mich festigt, mir innere Schwerkraft und Resilienz verleiht

  • Biblische und theologische Orientierung zum Thema Führung

  • Die eigene Führungspraxis entlang der Kursthemen (siehe Schwerpunkte) reflektieren

  • Inspiriert werden durch biblische und theologische Perlen zum Thema

  • Neuen Mut und Orientierung fürs eigene Leiten gewinnen

  • Praktische Perspektiven und Handlungsoptionen für den Führungsalltag bekommen

  • Leiterinnen und Leiter von Gruppen und Organisationen

  • Anfänger und Fortgeschrittene in Führungsaufgaben

Anmeldetermin

Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Weiterbildungsbeginn. Du erhältst eine Anmeldebestätigung mit Einzahlungsschein.

Annulation und Absage

Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.– erhoben (bzw. von der Rückerstattung abgezogen).

Weiterbildungen mit mehreren Terminen: Termine, die nicht besucht werden, werden nicht zurückerstattet.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann eine Weiterbildung abgesagt werden. In diesem Fall werden dir die Kosten zurückerstattet.

Wer eine Ermässigung beansprucht, kann dies bei der Anmeldung mitteilen:

  • 20 % für Studierende und Personen mit Soziallegi/KulturLegi (Caritas) 

  • 20 % für Ehepaare, die die gleiche Weiterbildung besuchen

  • 10 % für Frühbuchende, die sich mindestens zwei Monate vor Weiterbildungsbeginn anmelden.

Ermässigungen sind nicht kumulierbar.

Anmeldung

Deine Personalien

Anrede *