Kirchenentwicklung / Leitung

Gesund bleiben und Resilienz stärken als Führungsperson

Datum
08.05.2025
Zeit
9:00 – 16:30
Kosten
CHF 260.–
Claudine Aeberli-Hayoz

Inhalt

Der Führungsalltag fordert und kann stressig sein. Von außen werden Führungspersonen mit zunehmender Komplexität, erhöhtem Druck, steigendem Tempo und unterschiedlichsten Erwartungen konfrontiert. Von Innen treiben eigene Ansprüche, Bewertungen, Einstellungen und Unsicherheiten. Umso wichtiger werden Resilienzkompetenzen, die helfen anspruchsvolle Herausforderungen zu meistern und gesund zu bleiben. Resilienz steht für Widerstandskraft und Krisenkompetenz. In diesem Modul geht es darum, die eigene Resilienzkompetenz und Ansätze zur Resilienz fördernden Führung zu entwickeln.

Details zum Kurs

  • Theoretische Grundlagen zu Stress und Resilienz

  • Evaluation und Reflexion des eigenen Stresslevels und der eigenen Resilienzkompetenz

  • Strategien und Instrumente zur Stärkung der eigenen Resilienz

  • Aspekte einer resilienzfördernde Mitarbeiterführung

Am Ende dieses Moduls verstehen Sie die Grundkonzepte von Stress und Resilienz. Sie haben ihre eigene Resilienzkompetenz reflektiert und erkennen Schritte, um Ihre Resilienz und die Ihrer Mitarbeitenden zu stärken.

  • rabattierter Preis für Mitglieder und Mitarbeitenden der AEM Deutschland, der ev. Brüdergemeinde Korntal und der Partnerorganisationen innerhalb der AEM Schweiz: 220,-- CHF

  • Seminargebühren: 260,-- CHF

  • Spätanmeldegebühr: 30,-- CHF

TDS Aarau
Frey-Herosé-Strasse 9
CH-5000 Aarau

Seminarbeginn: 08.05.2025, 8:50 Uhr
Seminarende: 08.05.2025, 16:40 Uhr

Bitte melden Sie sich für dieses Angebot direkt auf der Webseite unserer Weiterbildungs-Partnerin AWM Korntal an.

Anmeldung

Deine Personalien

Anrede