Kirchenentwicklung / Sozialdiakonie

WEBINAR: Fundraising – Know-how für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Kirche, Diakonie und Sozialen Institutionen

Datum
13.11.2025
Zeit
18:00 – 20:00
Kosten
CHF 60.–
Philipp Frei

Inhalt

Die finanziellen Mittel werden in vielen Kirchgemeinden knapp. Fundraising ist eine Möglichkeit, Projekte und Angebote in Kirchgemeinden finanziell abzusichern oder sogar auszubauen. Dieser Kurs vermittelt Entscheidungsträger:innen die Grundlagen, um Fundraising strategisch und zielgerichtet einzusetzen. Lernen Sie Methoden, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren kennen, um nachhaltige Einnahmequellen für Ihre Kirchgemeinde zu schaffen.

  • Vorstellen von Grundlagen und Methoden der Mittelbeschaffung

  • Grundlagen für den Aufbau eines Fundraisings

  • Vorstellen von erfolgreichen Beispielen

  • Diskussion zu Möglichkeiten, Chancen und Risiken

Details zum Kurs

Philipp Frei, Geschäftsführer Budgetberatung Schweiz, Fachdozent Fundraising (HF TDS, FHNW), MAS Corporate Communication Management

Die Teilnehmenden…

  • ...verstehen die Grundprinzipien des Fundraisings und dessen Bedeutung für Kirchgemeinden.

  • ...kennen verschiedene Fundraising-Methoden und deren Einsatzmöglichkeiten im kirchlichen Kontext.

  • ...reflektieren, wie Fundraising nachhaltig zur finanziellen Stabilität ihrer Kirchgemeinde beitragen kann.

Zoom - Der Zugangslink zum Webinar wird den Teilnehmenden eine Woche vorher per Mail zugestellt.

Anmeldetermin

Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Weiterbildungsbeginn. Du erhältst eine Anmeldebestätigung mit Einzahlungsschein.

Annulation und Absage

Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.– erhoben (bzw. von der Rückerstattung abgezogen).

Weiterbildungen mit mehreren Terminen: Termine, die nicht besucht werden, werden nicht zurückerstattet.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann eine Weiterbildung abgesagt werden. In diesem Fall werden dir die Kosten zurückerstattet.

Wer eine Ermässigung beansprucht, kann dies bei der Anmeldung mitteilen:

  • 20 % für Studierende und Personen mit Soziallegi/KulturLegi (Caritas) 

  • 20 % für Ehepaare, die die gleiche Weiterbildung besuchen

  • 10 % für Frühbuchende, die sich mindestens zwei Monate vor Weiterbildungsbeginn anmelden.

Ermässigungen sind nicht kumulierbar.

Anmeldung

Deine Personalien

Anrede