Sozialräumliche und ökonomische Lösungen für Ihre Kirchengebäude

Neue Perspektiven für die Zukunft Ihrer Immobilien – nachhaltig und gemeinschaftsorientiert


Viele Kirchgemeinden kämpfen mit baufälligen Gebäuden, hohen Unterhaltskosten und ungenutzten Räumen. Doch diese Herausforderungen bieten auch eine einzigartige Chance! Mit unserem Beratungsangebot zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kirchgemeindehäuser, Kirchen und andere Kirchengebäude nicht nur erhalten, sondern sie zu lebendigen, nachhaltig genutzten Orten für Ihre Gemeinde und die Gesellschaft transformieren können.

Gründe für die sozialräumliche und ökonomische Nutzung von Kirchengebäuden:

  1. Soziale Relevanz stärken:
    Kirchengebäude sind zentrale Orte des gesellschaftlichen Lebens. Eine intelligente Nutzung kann sie zu lebendigen Treffpunkten für die Gemeinschaft machen, die auch über den kirchlichen Kontext hinaus Relevanz haben.

  2. Ressourcen teilen und Mehrwert schaffen:
    Kirchen können Räume für kulturelle, soziale oder Bildungsprojekte bieten. Dies ermöglicht Kooperationen mit lokalen Akteuren, die den Wert für die gesamte Gesellschaft steigern.

  3. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit sichern:
    Hohe Unterhaltskosten können durch Vermietungen oder alternative Nutzungen gedeckt werden. Eine Mehrfachnutzung bietet neue Einkommensquellen, ohne die ursprüngliche Bestimmung des Gebäudes zu verlieren.

  4. Antwort auf aktuelle Herausforderungen:
    In einer Zeit gesellschaftlicher Veränderungen und sinkender Bindung an traditionelle Strukturen können kreative Nutzungskonzepte neue Verbindungen schaffen. Sie ermöglichen es, mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten, ihnen Raum für Begegnung, Glauben und Gemeinschaft zu bieten – immer mit Blick auf das Evangelium.

Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, die Zukunft Ihres Kirchengebäudes zu gestalten – sozial, ökonomisch und nachhaltig. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!"

Kontakt:

Urs von Orelli
Soziokultureller Animator FH & Architekt FH

Dozent Gemeindeanimation, TDS Aarau