Gottes Weisheit und die Klugheit der Welt - eine dauerhaft angespannte Beziehung
- Datum
- 04.11.2023
- Zeit
- 9:15 – 12:30
- Kosten
- CHF 60.–
Inhalt
Paulus entfaltet im ersten Brief an die Korinther, wie der Mensch, der autonom sein will, sich in seiner Geschichte dauernd von der Weisheit Gottes distanziert und abkoppelt. Dieses Dilemma entfaltet Paulus in Kap.1-3 in einer Grundsätzlichkeit, die nichts an Aktualität verloren hat. Wir lesen diesen Text in Auszügen und versuchen, Paulus zu verstehen.
Details zum Kurs
Peter Henning, Pfr. Mag. Theol., ehem. Rektor TDS Aarau
Wir legen den 1. Korintherbrief, Kapitel 1-3 im Kontext einer spezifischen Gemeindesituation aus.
Wir tragen zusammen, ob und wo der Text auf uns heute warum befremdend wirkt.
Wir fragen, ob und wie uns die Ausführungen von Paulus in nachmoderner und nachchristliche Zeit Orientierung geben können.
Anmeldetermin
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn. Du erhältst eine Anmeldebestätigung mit Einzahlungsschein.
Annulation und Absage
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.– erhoben (bzw. von der Rückerstattung abgezogen).
Kurse mit mehreren Terminen: Abende, die nicht besucht werden, werden nicht zurückerstattet.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann ein Kurs abgesagt werden. In diesem Fall werden dir die Kosten zurückerstattet.
Wer eine Ermässigung beansprucht, kann dies bei der Anmeldung mitteilen:
20 % für Studierende und Personen mit Soziallegi/KulturLegi (Caritas)
20 % für Ehepaare, die den gleichen Kurs besuchen
10 % für Frühbuchende, die sich mindestens zwei Monate vor Kursbeginn anmelden.
Ermässigungen sind nicht kumulierbar.