Vom Vater, der ins Verborgene sieht und sich um euch sorgt. (Verschoben von Februar/März auf Juni)
- Datum
- 05.06.2023 – 19.06.2023
- Zeit
- 19:00 – 21:00
- Kosten
- CHF 135.–
Inhalt
Ausschnitte aus Matthäus 6 und 7
Jesus will uns hineinnehmen in die liebende, sorgende Gegenwart Gottes, des Vaters. Er offenbart uns einen Lebensentwurf in der einzigartigen Nähe des Vaters, die er selbst erlebt: Sorget euch nicht!
Das Doppelgebot der Liebe, die goldene Regel, das Unservater («Der beste Schlüssel zum Herzen des Vaters«. J.A. Comenius) und die Aufforderungen, aber auch die Warnungen in den beiden Kapiteln der Bergpredigt zeigen uns den Weg und ermutigen uns gleichzeitig zu einem Leben im Licht des Evangeliums.
Details zum Kurs
Dieter Kemmler, Pfr. Dr. theol.
Die Teilnehmenden verstehen die in der Bergpredigt dargelegte Summe des christlichen Glaubens. Sie erhalten Einblick in das göttliche Fundament, das auch in Stürmen nicht wankt und so auch beiträgt zur Verständigungs- und Versöhnungsbereitschaft in unserem Alltag, in unseren Beziehungen.
Jeweils 19 - 21 Uhr
Montag, 5. Juni 2023
Montag, 12. Juni 2023
Montag, 19. Juni 2023
Anmeldetermin
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Einzahlungsschein.
Annulation und Absage
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.– erhoben (bzw. von der Rückerstattung abgezogen).
Kurse mit mehreren Terminen: Abende, die nicht besucht werden, werden nicht zurückerstattet.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann ein Kurs abgesagt werden. In diesem Fall werden Ihnen die Kosten zurückerstattet.
Wer eine Ermässigung beansprucht, kann dies bei der Anmeldung mitteilen:
20 % für Studierende und Personen mit Soziallegi/KulturLegi (Caritas)
20 % für Ehepaare, die den gleichen Kurs besuchen
10 % für Frühbuchende, die sich mindestens zwei Monate vor Kursbeginn anmelden.
Ermässigungen sind nicht kumulierbar.